Helmut Glaßl
(*1950), Dipl.-Ing., Maler, Aphoristiker
Wirtschaftliches Wachstum ist nur verkraftbar, wenn es mit moralischem Wachstum einhergeht.
More Stories Like These
In Zitaten
Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera. ~~~ Gisèle Freund
Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera. Gisèle Freund
In Zitaten
Rezensionen sind eine Art von Kinderkrankheit,
Rezensionen sind eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt. (Georg Christoph Lichtenberg)
In Zitaten
Stößt dich ein Blinder, so ärgere dich nicht.
Aus Kenia
In Zitaten
Die Geradheit wird am ersten krumm genommen.
Die Geradheit wird am ersten krumm genommen.
In Zitaten
Darüber, dass wir in der Gesellschaft nicht gefallen, kann uns die Beschaffenheit Derer trösten, welche dort gefallen.
Darüber, dass wir in der Gesellschaft nicht gefallen, kann uns die Beschaffenheit Derer trösten, welche dort gefallen. Paul …
In Zitaten
Das Glück gleicht dem Markte, wo oft, wenn man warten kann, die Preise fallen.
Das Glück gleicht dem Markte, wo oft, wenn man warten kann, die Preise fallen. Sir Francis von Verulam …
In Zitaten
Zufall ist Glaubenssache.
Erhard Blanck(*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
In Zitaten
Es ist immer sehr schwierig, über den Wert politischer Ziele zu urteilen, wenn deren Erreichung noch in weiter Ferne liegt. Ich glaube daher, dass man eine politische Bewegung nie nach seinen Zielen beurteilen darf, die sie laut verkündet und vielleicht auch wirklich anstrebt, sondern nur nach den Mitteln, die sie zu ihrer Verwirklichung einsetzt. ~~~ Werner Heisenberg
Es ist immer sehr schwierig, über den Wert politischer Ziele zu urteilen, wenn deren Erreichung noch in weiter …
In Zitaten
Unterhaltung besteht meistens nicht darin,
Unterhaltung besteht meistens nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören muss. …
In Zitaten
Der schönste Dank für Gottes Gaben besteht darin, daß man sie weitergibt. (Michael von Faulhaber)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Michael von Faulhaber (5.3.1869 – 12.6.1952) Theologe, ab 1917 Erzbischof von …