Aus dem, was der Mensch jetzo in Europa ist, müssen wir nicht schließen, was er sein könnte.
Georg Christoph Lichtenberg
Heute ist Tag der Deutschen Einheit.
Aus dem, was der Mensch jetzo in Europa ist, müssen wir nicht schließen, was er sein könnte.
More Stories Like These
In Zitaten
Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean. ~~~ Isaac Newton
Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean. Isaac Newton
In Zitaten
Keines Menschen Kenntnis kann über seine
Keines Menschen Kenntnis kann über seine Erfahrung hinausgehen. (John Locke)
In Zitaten
Manchem Mißbrauch wird schon seit Jahrhunderten ein Ende gemacht.
Manchem Mißbrauch wird schon seit Jahrhunderten ein Ende gemacht. Otto Weiß(1849 – 1915), Wiener Musiker und Feuilletonist
In Zitaten
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. ~~~ Konfuzius
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. Konfuzius
In Zitaten
Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht. ~~~ Cyril Northcote Parkinson
In Zitaten
Ich bereue nichts, sagt der Übermut, ich werde nichts bereuen, die Unerfahrenheit. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Ich bereue nichts, sagt der Übermut, ich werde nichts bereuen, die Unerfahrenheit. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Grade das Gegenteil tun heißt auch nachahmen,
Grade das Gegenteil tun heißt auch nachahmen, es heißt nämlich das Gegenteil nachahmen. (Georg Christoph Lichtenberg)
In Zitaten
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat. (Voltaire)
In Zitaten
Wird eine Ausnahme zur Regel, duldet sie keinerlei Ausnahmen.
Wird eine Ausnahme zur Regel, duldet sie keinerlei Ausnahmen. Alexander Fürstenberg(*1913), russischer Ingenieur für Radiotechnik
In Zitaten
Die Erziehung ist der beste Freund der Entwicklung
Die Erziehung ist der beste Freund der Entwicklung des Menschen. (Gotthold Ephraim Lessing)