Bessere neue Zeiten mitzugestalten, ist besser als den guten alten nachzutrauern.
Helmut Glaßl
Zum Tag der Deutschen Einheit.
Bessere neue Zeiten mitzugestalten, ist besser als den guten alten nachzutrauern.
More Stories Like These
In Zitaten
Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten – oder umgekehrt. ~~~ André Kostolany
Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten – oder umgekehrt. André …
In Zitaten
Leichter ist es groß als recht zu handeln. (Christoph August Tiedge)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Christoph August Tiedge (14.12.1752 – 8.3.1841) Jurist, Schriftsteller, Lehrgedichte, ‘Das Gelübde …
In Zitaten
Liebe ist das einzige, was wächst, indem
Liebe ist das einzige, was wächst, indem wir es verschwenden. (Ricarda Huch)
In Zitaten
Vieles bewundere ich zwischen Himmel und
Vieles bewundere ich zwischen Himmel und Erde; doch nichts bewundere ich weniger als die Wunder der Religionen. (Karlheinz …
In Zitaten
Die Sitte ist schon gerichtet, zu deren Gunsten wir kein anderes Argument vorzubringen wissen als das ihrer Allgemeinheit. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Die Sitte ist schon gerichtet, zu deren Gunsten wir kein anderes Argument vorzubringen wissen als das ihrer Allgemeinheit. …
In Zitaten
Was es alles gibt, das ich nicht brauche!
Was es alles gibt, das ich nicht brauche! (Aristoteles)
In Zitaten
Jede künstlerische Leistung ist ein Sieg über die menschliche Trägheit. ~~~ Herbert von Karajan
Jede künstlerische Leistung ist ein Sieg über die menschliche Trägheit. Herbert von Karajan
In Zitaten
Ich bewundere die Schnecken, wenn sie die Straße überqueren. Hier obsiegt der freie Wille über die Vernunft.
Helmut Glatz(*1939), Schriftsteller, schreibt Kinderbücher und phantastische Erzählungen
In Zitaten
Der niemals Ehrfurcht empfunden hat, wird sie auch niemals erwecken. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Der niemals Ehrfurcht empfunden hat, wird sie auch niemals erwecken. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Zur Humanität eines Meisters gehört, seine
Zur Humanität eines Meisters gehört, seine Schüler vor sich zu warnen. (Friedrich Nietzsche)