Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind. (Benjamin Franklin)
More Stories Like These
In Zitaten
Vergebene Fehler muß man auch vergessen.
Vergebene Fehler muß man auch vergessen. Christine von Schweden(1626 – 1689), schwedische Königin, dankte 54 ab und widmete …
In Zitaten
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner sebstverschuldeten Unmündigkeit. ~~~ Immanuel Kant
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner sebstverschuldeten Unmündigkeit. Immanuel Kant
In Zitaten
Zu fünfzig Prozent haben wir es geschafft, aber die halbe Miete ist das noch nicht. ~~~ Rudi Völler
Zu fünfzig Prozent haben wir es geschafft, aber die halbe Miete ist das noch nicht. Rudi Völler
In Zitaten
Ihr müsst die Menschen lieben, wenn ihr sie ändern wollt. ~~~ Johann Heinrich Pestalozzi
Ihr müsst die Menschen lieben, wenn ihr sie ändern wollt. Johann Heinrich Pestalozzi
In Zitaten
Wer kann den Rezensenten von Neid und Ehrgeiz freisprechen?
Wer kann den Rezensenten von Neid und Ehrgeiz freisprechen?
In Zitaten
Handle gut und anständig, weniger anderen
Handle gut und anständig, weniger anderen zu gefallen, eher um deine eigene Achtung nicht zu verscherzen. (Adolph Freiherr …
In Zitaten
Gegner glauben uns zu widerlegen, wenn sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsrige nicht achten. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Gegner glauben uns zu widerlegen, wenn sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsrige nicht achten. Johann Wolfgang …
In Zitaten
Wo nur das Wissen haust, ist Totenstille, Laut und lebendig macht die Welt der Wille.
Gustav Schwab(1792 – 1850), deutscher Philosoph und Theologe
In Zitaten
Alles regelt sich nach dem Gesetz des Gegensatzes, das zugleich ein Gesetz des Ausgleichs ist. (Theodor Fontane)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Theodor Fontane (30.12.1819 – 20.9.1898) Schriftsteller, ‘Effi Briest’, ‘Der Stechlin’ (Deutschland, …
In Zitaten
Unsere Wünsche sind die Vorboten der Fähigkeiten, die in uns liegen. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Unsere Wünsche sind die Vorboten der Fähigkeiten, die in uns liegen. Johann Wolfgang von Goethe