Bisher war der Bürger durch die Trägheit der Bürokratie vor vielen Übergriffen des Bürokratismus geschützt. Jetzt kommt der Computer und macht das alles in Millisekunden. Konrad Zuse
Bisher war der Bürger durch die Trägheit der Bürokratie vor vielen Übergriffen des Bürokratismus geschützt. Jetzt kommt der Computer und macht das alles in Millisekunden. ~~~ Konrad Zuse
More Stories Like These
In Zitaten
Ist die Zeit das Kostbarste unter allem, so ist Zeitverschwendung die allergrößte Verschwendung. ~~~ Benjamin Franklin
Ist die Zeit das Kostbarste unter allem, so ist Zeitverschwendung die allergrößte Verschwendung. Benjamin Franklin
In Zitaten
Ich glaube nicht, dass die durchschnittliche Person eine "Karte" seines Gesichts haben möchte. Ich glaube, sie möchte idealisiert sein. ~~~ Louis Fabian Bachrach
Ich glaube nicht, dass die durchschnittliche Person eine "Karte" seines Gesichts haben möchte. Ich glaube, sie möchte idealisiert …
In Zitaten
Schreibe kein Buch über eine Sache, die Du mit einem Satze ausdrücken kannst!
Max Verworn(1863 – 1921), Max Richard Constantin Verworn, deutscher Physiologe
In Zitaten
Des Heuchlers Maske fällt, wenn Du ihm die rechten Fragen stellst.
Thomas Häntsch(*1958), Fotograf
In Zitaten
Mensch: das einzige Lebewesen, das erröten kann. Es ist aber auch das einzige was Grund dazu hat. ~~~ Mark Twain
Mensch: das einzige Lebewesen, das erröten kann. Es ist aber auch das einzige was Grund dazu hat. Mark …
In Zitaten
Öffentlichkeit, Öffentlichkeit, Öffentlichkeit – ist der größte moralische Machtfaktor in unserer Gesellschaft. ~~~ Joseph Pulitzer
Öffentlichkeit, Öffentlichkeit, Öffentlichkeit – ist der größte moralische Machtfaktor in unserer Gesellschaft. Joseph Pulitzer
In Zitaten
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll. ~~~ Georg Christoph Lichtenberg
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann …
In Zitaten
Rezept gegen unfreundliche Menschen – einfach weglachen.
Helmut Glaßl(*1950), Dipl.-Ing., Maler, Aphoristiker
In Zitaten
Reif ist, wer auf sich selbst nicht mehr hereinfällt.
Reif ist, wer auf sich selbst nicht mehr hereinfällt. (Heimito von Doderer)
In Zitaten
Die Menschen kämpfen härter für ihre Interessen als für ihre Rechte.
Die Menschen kämpfen härter für ihre Interessen als für ihre Rechte. Napoleon I. Bonaparte(1769 – 1821), französischer Feldherr …