Charakter eines Menschen: seine gebändigte, zugehauene, zugeschliffene oder seine wild wuchernde Natur. Marie von Ebner-Eschenbach
Charakter eines Menschen: seine gebändigte, zugehauene, zugeschliffene oder seine wild wuchernde Natur. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
More Stories Like These
In Zitaten
Einen Menschen erkennt man daran, wie er sich benimmt, wenn er sich nicht benehmen muß. (Dirk Dautzenberg)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Dirk Dautzenberg (7.10.1921) Schauspieler, Regisseur (Deutschland, 1921). Bauernregel des Tages: Ist …
In Zitaten
Ich lerne es täglich, lerne es unter Schmerzen, denen ich dankbar bin: Geduld ist alles.
Ich lerne es täglich, lerne es unter Schmerzen, denen ich dankbar bin: Geduld ist alles.
In Zitaten
Es ist keine Kunst, ein ehrlicher Mann zu sein, wenn man täglich Suppe zu löffeln hat. ~~~ Heinrich Böll
Es ist keine Kunst, ein ehrlicher Mann zu sein, wenn man täglich Suppe zu löffeln hat. Heinrich Böll
In Zitaten
Gefährlich ist’s, den Leu zu wecken, verderblich
Gefährlich ist’s, den Leu zu wecken, verderblich ist des Tigers Zahn, jedoch der schrecklichste der Schrecken, das ist …
In Zitaten
Wer nicht vertrieben sein will, muß vertreiben.
Wer nicht vertrieben sein will, muß vertreiben. Friedrich von Schiller(1759 – 1805), Johann Christoph Friedrich, deutscher Arzt, Dichter, …
In Zitaten
Ohne Winter wäre der Frühling nur halb so schön.
Ohne Winter wäre der Frühling nur halb so schön.
In Zitaten
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. ~~~ Antoine de Saint-Exupery
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupery
In Zitaten
Bewunderung ist die höfliche Beachtung des anderen Menschen, der Ähnlichkeit mit dir hat. ~~~ Ambrose Bierce
Bewunderung ist die höfliche Beachtung des anderen Menschen, der Ähnlichkeit mit dir hat. Ambrose Bierce
In Zitaten
Ein Augenblick des Glücks wiegt Jahrtausende des Nachruhms auf. ~~~ Friedrich II. der Große
Ein Augenblick des Glücks wiegt Jahrtausende des Nachruhms auf. Friedrich II. der Große
In Zitaten
Man ist nicht Mensch, weil man geboren ist, man muß Mensch werden. (Oskar Kokoschka)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Oskar Kokoschka (1.3.1886 – 22.2.1980) Maler, Graphiker, Dichter des Expressionismus (Österreich, …