Das Internet bringt Menschen so zusammen, daß sie bleiben können, wo sie wollen.
Klaus Klages
Heute ist der internationale Aktionstag Safer Internet Day für ein sicheres Surfen im Netz.
Das Internet bringt Menschen so zusammen, daß sie bleiben können, wo sie wollen.
More Stories Like These
In Zitaten
Jeder affektiert zu seiner Erholung gern das, was er nicht ist.
Jeder affektiert zu seiner Erholung gern das, was er nicht ist. Wilhelm Georg Alexander von Kügelgen(1802 – 1867), …
In Zitaten
Bewunderung ist die höfliche Anerkennung für diejenigen, die uns ähnlich sind. ~~~ Ambrose Bierce
Bewunderung ist die höfliche Anerkennung für diejenigen, die uns ähnlich sind. Ambrose Bierce
In Zitaten
Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unseren Kleidern. ~~~ Heinrich Heine
Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unseren Kleidern. Heinrich Heine
In Zitaten
Die Nachwelt ist nicht besser als die Mitwelt, sie ist nur später.
Die Nachwelt ist nicht besser als die Mitwelt, sie ist nur später.
In Zitaten
Mit einem Mann ist es wie mit einem Hund:
Mit einem Mann ist es wie mit einem Hund: Man muss ihn so lange streicheln, bis Maulkorb und …
In Zitaten
Verloren ist, wer den Humor verlor.
Verloren ist, wer den Humor verlor. (Otto Julius Bierbaum)
In Zitaten
Wem zu glauben ist, redlicher Freund, das kann ich dir sagen: Glaube dem Leben; es lehrt besser als Redner und Buch. ~~~ Wilhelm Busch
Wem zu glauben ist, redlicher Freund, das kann ich dir sagen: Glaube dem Leben; es lehrt besser als …
In Zitaten
Nichts verdunkelt unsere Erkenntnis mehr als Leidenschaften.
Nichts verdunkelt unsere Erkenntnis mehr als Leidenschaften.
In Zitaten
Wenn die einen genießen wollen, ohne zu arbeiten, so werden andere arbeiten müssen, ohne zu genießen.
Wenn die einen genießen wollen, ohne zu arbeiten, so werden andere arbeiten müssen, ohne zu genießen. Immanuel Kant(1724 …
In Zitaten
Dir kann passieren, was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah. ~~~ Fernandel
Dir kann passieren, was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah. Fernandel