Das ist schön bei den Deutschen: Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. Heinrich Heine
Das ist schön bei den Deutschen: Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. ~~~ Heinrich Heine
More Stories Like These
In Zitaten
Steine verwittern, aber Worte nicht.
Steine verwittern, aber Worte nicht.
In Zitaten
Ein Schutzengel, vor allem für die Seele, ist jedem Kind zu wünschen.
Ein Schutzengel, vor allem für die Seele, ist jedem Kind zu wünschen.
In Zitaten
Dem Alltagsgaul reitet man am schönsten auf einem Steckenpferd davon.
Ruth W. Lingenfelser(*1952), Sekretärin, Dichterin, Aphoristikerin und Buchautorin
In Zitaten
Zweierlei kann man nicht verbergen: den Rausch und die Liebe.
Zweierlei kann man nicht verbergen: den Rausch und die Liebe. Antiphanes(um 160 n. Chr.), griechischer Komödiendichter
In Zitaten
Der Grund, warum manche Mitarbeiter auf der Leiter des Erfolges nicht so recht vorankommen, ist darin zu suchen, dass sie glauben, sie stünden auf einer Rolltreppe. ~~~ Unbekannt
Der Grund, warum manche Mitarbeiter auf der Leiter des Erfolges nicht so recht vorankommen, ist darin zu suchen, …
In Zitaten
Liebe auf den ersten Blick: die Entschuldigung der Männer, dass sie es eilig haben. ~~~ Elke Sommer
Liebe auf den ersten Blick: die Entschuldigung der Männer, dass sie es eilig haben. Elke Sommer
In Zitaten
Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst einer zu sein. ~~~ Ralph Waldo Emerson
Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst einer zu sein. Ralph Waldo Emerson
In Zitaten
Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange,
Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer. (Martin …
In Zitaten
Laß mich ein Kind sein, sei es mit.
Laß mich ein Kind sein, sei es mit. Johann Christoph Friedrich von SchillerZum Weltkindertag
In Zitaten
Sowohl in der Dichtung als auch im Leben ist es niemals zu spät für eine Korrektur. ~~~ Nancy Thayer
Sowohl in der Dichtung als auch im Leben ist es niemals zu spät für eine Korrektur. Nancy Thayer