Das Lesen im Bett zeugt von völliger Hingabe an die Kunst: Man überlässt es dem Dichter, wann man einschläft. Ernst R. Hauschka
Das Lesen im Bett zeugt von völliger Hingabe an die Kunst: Man überlässt es dem Dichter, wann man einschläft. ~~~ Ernst R. Hauschka
More Stories Like These
In Zitaten
Die Bürokratie ist es, an der wir alle kranken.
Die Bürokratie ist es, an der wir alle kranken. Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck(1815 – 1898), preußisch-deutscher …
In Zitaten
Das Leben ist ein Land, das die Greise gesehen und bewohnt haben. Wer es durchwandern will, kann nur sie um den Weg fragen.
Joseph Joubert(1754 – 1824), französischer Moralist
In Zitaten
Die anderen sind auch nicht so, wie sie sein sollten.
Die anderen sind auch nicht so, wie sie sein sollten. Unbekannt
In Zitaten
Beim Film ist es wie im Leben: Man beginnt als jugendlicher Liebhaber, dann wird man Charakterdarsteller und endet als komischer Alter. ~~~ Jean Gabin
Beim Film ist es wie im Leben: Man beginnt als jugendlicher Liebhaber, dann wird man Charakterdarsteller und endet …
In Zitaten
Ich höre mich gern reden – es ist so unterhaltend,
Ich höre mich gern reden – es ist so unterhaltend, sich zuzuhören. (Alfred Henschke)
In Zitaten
Nichts auf der Welt ist so wunderbar ansteckend wie schlechte Laune.
Charles Dickens(1812 – 1870), Pseudonym Boz, englischer Advokatenschreiber, Parlamentsberichterstatter und Erzähler, berühmt geworden durch die »Pickwick papers«
In Zitaten
Nicht im Jenseits liegt das Paradies, sondern im Abseits. ~~~ Hans Krailsheimer
Nicht im Jenseits liegt das Paradies, sondern im Abseits. Hans Krailsheimer
In Zitaten
Viele Frauen sind nur auf ihren guten Ruf
Viele Frauen sind nur auf ihren guten Ruf bedacht, aber die anderen werden glücklich. (Josephine Baker)
In Zitaten
Die innere Empfänglichkeit bestimmt, was
Die innere Empfänglichkeit bestimmt, was aus der Vielfalt der Umwelt jeweils aufgenommen werden soll, und welche Situation für …
In Zitaten
Es ist so leicht, unwillkommene und unliebsame
Es ist so leicht, unwillkommene und unliebsame Gedanken zurückzuweisen und schon hat man seine Ruhe wieder. (Marcus Aurelius)