Daten im Internet sind ein gnädiges Bett: Man merkt nicht einmal, dass man tot ist.
Peter Brosch
(*1950), Texter und Übersetzer.
Daten im Internet sind ein gnädiges Bett: Man merkt nicht einmal, dass man tot ist.
More Stories Like These
In Zitaten
Zyniker: ein Mensch, der die Dinge so sieht, wie sie sind, und nicht, wie sie sein sollten. ~~~ Ambrose Bierce
Zyniker: ein Mensch, der die Dinge so sieht, wie sie sind, und nicht, wie sie sein sollten. Ambrose …
In Zitaten
Ist das Leben nicht hundertmal zu kurz für Langeweile?
Ist das Leben nicht hundertmal zu kurz für Langeweile? Friedrich Wilhelm Nietzsche(1844 – 1900), deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker …
In Zitaten
Ach, hätten wir doch einen Bruchteil von einem Plan, was wir an Theorien entwickeln.
Andrea Mira Meneghin(*1967)
In Zitaten
Der Karfreitag geht zu Ende. Ostern dauert an.
Der Karfreitag geht zu Ende. Ostern dauert an.
In Zitaten
Veni, vidi, vici. ~~~ Gaius Julius Cäsar
Veni, vidi, vici. Gaius Julius Cäsar
In Zitaten
Die Dummheit ist eine Weltmacht, mit der mancher viel Geld macht.
Die Dummheit ist eine Weltmacht, mit der mancher viel Geld macht. Manfred Hinrich(*1926), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, …
In Zitaten
Charakterstärke entwickelt sich langsam, kann aber sehr schnell nachlassen. ~~~ Faith Baldwin
Charakterstärke entwickelt sich langsam, kann aber sehr schnell nachlassen. Faith Baldwin
In Zitaten
Jeder glaubt nur das, worauf ihn der Zufall gebracht hat.
Jeder glaubt nur das, worauf ihn der Zufall gebracht hat. (Empedokles)
In Zitaten
Zeit haben nur diejenigen, die es zu nichts
Zeit haben nur diejenigen, die es zu nichts gebracht haben. Und damit haben sie es weiter gebracht als …
In Zitaten
Manche Maler machen aus der Sonne einen gelben Punkt. Andere machen aus einem gelben Punkt eine Sonne. ~~~ Pablo Picasso
Manche Maler machen aus der Sonne einen gelben Punkt. Andere machen aus einem gelben Punkt eine Sonne. Pablo …