Der Beginn der Sühne ist das Bewußtsein ihrer Notwendigkeit.
Der Beginn der Sühne ist das Bewußtsein ihrer Notwendigkeit.
More Stories Like These
In Zitaten
Du kannst dir nicht aussuchen wie du stirbst. Oder wann. Du kannst nur entscheiden wie du lebst. Jetzt. ~~~ Joan Baez
Du kannst dir nicht aussuchen wie du stirbst. Oder wann. Du kannst nur entscheiden wie du lebst. Jetzt. …
In Zitaten
Alles, was man vergessen hat, schreit im Traum um Hilfe. ~~~ Elias Canetti
Alles, was man vergessen hat, schreit im Traum um Hilfe. Elias Canetti
In Zitaten
Alles wird von Tag zu Tag schwerer – ich auch.
Alles wird von Tag zu Tag schwerer – ich auch. Unbekannt
In Zitaten
Und Herze, willst du ganz genesen, sei selber wahr, sei selber rein! Was wir in Welt und Menschen lesen, ist nur der eigne Widerschein.
Theodor Fontane(1819 – 1898), dt. Schriftsteller, Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
In Zitaten
Die Haltbarkeit aller Verträge zwischen Großstaaten
Die Haltbarkeit aller Verträge zwischen Großstaaten ist eine bedingte, sobald sie in dem Kampf ums Dasein auf die …
In Zitaten
Wir sprechen von den Gesetzen des Krieges,
Wir sprechen von den Gesetzen des Krieges, als ob der Krieg nicht die Zerstörung aller Gesetze wäre. (Sadi …
In Zitaten
Sich des Erfolges freuen ist etwas anderes als ihn für sich in Anspruch nehmen. ~~~ Dag Hammarskjöld
Sich des Erfolges freuen ist etwas anderes als ihn für sich in Anspruch nehmen. Dag Hammarskjöld
In Zitaten
Es gibt drei goldene Regeln, um eine Novelle zu schreiben – leider sind sie unbekannt. ~~~ William Somerset Maugham
Es gibt drei goldene Regeln, um eine Novelle zu schreiben – leider sind sie unbekannt. William Somerset Maugham
In Zitaten
In dunkeln Zeiten wurden die Völker am besten durch die Religion geleitet, wie in stockfinstrer Nacht ein Blinder unser bester Wegweiser ist; er kennt dann Wege und Stege besser als ein Sehender. Es ist aber töricht, sobald es Tag ist, noch immer die alten Blinden als Wegweiser zu gebrauchen. ~~~ Heinrich Heine
In dunkeln Zeiten wurden die Völker am besten durch die Religion geleitet, wie in stockfinstrer Nacht ein Blinder …
In Zitaten
Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich. ~~~ Hermann Hesse
Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich. Hermann Hesse