Der Mittelmäßige fühlt sich dem Ausgezeichneten gegenüber immer im Zustande der Notwehr. Marie von Ebner-Eschenbach
Der Mittelmäßige fühlt sich dem Ausgezeichneten gegenüber immer im Zustande der Notwehr. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
More Stories Like These
In Zitaten
Wer sieht, der heiratet nicht, und wer heiratet, sieht nicht.
Wer sieht, der heiratet nicht, und wer heiratet, sieht nicht.
In Zitaten
Das, was du heute denkst, wirst du morgen sein …
Das, was du heute denkst, wirst du morgen sein …
In Zitaten
Mit den Kindern muss man zart und freundlich verkehren. Das Familienleben ist das beste Band. Kinder sind unsere besten Richter. ~~~ Otto von Bismarck
Mit den Kindern muss man zart und freundlich verkehren. Das Familienleben ist das beste Band. Kinder sind unsere …
In Zitaten
Klammere dich nicht an das Problem, wenn du die Lösung suchst.
Klammere dich nicht an das Problem, wenn du die Lösung suchst. Michael Marie Jung(*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, …
In Zitaten
Unsere Zwanzigerjahre sind keine goldenen.
Stefan Rogal(*1965), Autor, Herausgeber und Kolumnist
In Zitaten
Kein Übel ist so groß, dass es nicht von einem neuen übertroffen werden könnte. ~~~ Wilhelm Busch
Kein Übel ist so groß, dass es nicht von einem neuen übertroffen werden könnte. Wilhelm Busch
In Zitaten
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschuung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. ~~~ Alexander von Humboldt
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschuung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. Alexander von Humboldt
In Zitaten
Idealisten sind Menschen, die so tun, als könnte man Ideale verwirklichen. ~~~ William Faulkner
Idealisten sind Menschen, die so tun, als könnte man Ideale verwirklichen. William Faulkner
In Zitaten
Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern.
Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. (Marcus Aurelius)
In Zitaten
Zukunft: die Ausrede all jener, die in der Gegenwart nichts tun wollen. ~~~ Harold Pinter
Zukunft: die Ausrede all jener, die in der Gegenwart nichts tun wollen. Harold Pinter