Die ganze Welt lästert Gott. Nur von der kleinen Zahl der Seinen, und das sind die Ärmsten, wird er verehrt.
Martin Luther
Heute ist Reformationstag.
Die ganze Welt lästert Gott. Nur von der kleinen Zahl der Seinen, und das sind die Ärmsten, wird er verehrt.
More Stories Like These
In Zitaten
Im Kollektiv ist der Einzelne ein Anderer.
Im Kollektiv ist der Einzelne ein Anderer. Erwin Koch(*1932), deutscher Aphoristiker
In Zitaten
Wer nicht opfern will, soll nicht reformieren wollen.
Louise von François(1817 – 1893), Marie Louise von François, deutsche Erzählerin und Schriftstellerin
In Zitaten
Du kannst dir nicht aussuchen wie du stirbst. Oder wann. Du kannst nur entscheiden wie du lebst. Jetzt. ~~~ Joan Baez
Du kannst dir nicht aussuchen wie du stirbst. Oder wann. Du kannst nur entscheiden wie du lebst. Jetzt. …
In Zitaten
Auf den Geist muß man schauen. Denn was nützt
Auf den Geist muß man schauen. Denn was nützt ein schöner Körper, wenn in ihm nicht eine schöne …
In Zitaten
Ich beneide die Dummen um ihre Tollkühnheit: Sie sprechen den ganzen Tag.
Michel de Montaigne(1533 – 1592), eigentlich Michel Eyquem, Seigneur de Montaigne, französischer Philosoph und Essayist
In Zitaten
Sei nicht verzweifelt, wenn es um das Abschied
Sei nicht verzweifelt, wenn es um das Abschied nehmen geht. Ein Lebewohl ist notwendig, ehe man sich wieder …
In Zitaten
Lebe stets so, daß du den Brief vom Finanzamt stets als letzten aufmachen kannst.
Lebe stets so, daß du den Brief vom Finanzamt stets als letzten aufmachen kannst. Unbekannt
In Zitaten
Tu einem Vorgesetzten ein Gefallen und es wird deine Aufgabe.
Deutsches Sprichwort
In Zitaten
Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume
Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? (George Bernard Shaw)
In Zitaten
Die Tür zum Glück, zum Heil, zur Rettung, zur Selbstverwirklichung geht nach außen auf.
Søren Kierkegaard(1813 – 1855), Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller