Die Ideen sind nicht verantwortlich für das, was die Menschen aus ihnen machen. Werner Heisenberg
Die Ideen sind nicht verantwortlich für das, was die Menschen aus ihnen machen. ~~~ Werner Heisenberg
More Stories Like These
In Zitaten
Hohe Einschaltquoten sind das Geschäft mit niedrigen Instinkten.
Hohe Einschaltquoten sind das Geschäft mit niedrigen Instinkten. Klaus Klages(*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
In Zitaten
Öffentliche Meinung: Börsengang der Vorurteile
KarlHeinz Karius(*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
In Zitaten
Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man daraus lerne, sondern damit man wisse, dass der Verfasser etwas gewusst hat. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man daraus lerne, sondern damit man wisse, dass der Verfasser …
In Zitaten
Wer voller Unschuld ist, will nichts von Gnade wissen. ~~~ Johann Christoph Gottsched
In Zitaten
Robert Benchley, brit. Humorist, Theaterkritiker und Schauspieler , 1889-1945
Ich würde keiner Bank trauen, die einem schlechten Risiko wie mir Geld leihen würde. Zitatepate™ Robert Benchley, brit. …
In Zitaten
Teamarbeit ist, wenn vier Leute für eine Arbeit bezahlt werden, die drei besser machen könnten, wenn sie nur zu zweit gewesen wären und einer davon krank zu Bett läge. ~~~ Martin Wolgast
Teamarbeit ist, wenn vier Leute für eine Arbeit bezahlt werden, die drei besser machen könnten, wenn sie nur …
In Zitaten
Gott hat Humor, denn er hat den Menschen geschaffen.
Gott hat Humor, denn er hat den Menschen geschaffen. Unbekannt
In Zitaten
Widerwärtigkeiten sind Pillen, die man schlucken muss und nicht kauen. ~~~ Georg Christoph Lichtenberg
Widerwärtigkeiten sind Pillen, die man schlucken muss und nicht kauen. Georg Christoph Lichtenberg
In Zitaten
Die ältesten und kürzesten Wörter – ja" und "nein" – erfordern auch das stärkste Nachdenken." (Pythagoras von Samos)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Pythagoras von Samos (27.11.-580 – 31.12.-500) Philosoph, Mathematiker (Griechenland, 580 – …
In Zitaten
Wer den Weg ans Meer nicht weiß, gehe nur dem Flusse nach.
Wer den Weg ans Meer nicht weiß, gehe nur dem Flusse nach.