Gjergj Perluca
(*1944), emer. Prof. für Physik und freier Journalist aus Shkoder, Albanien
Eine Krise wird durch ihre Interpretation oft noch verschlimmert.
More Stories Like These
In Zitaten
Die Tränen lassen nichts gewinnen, wer schaffen will, muss fröhlich sein. ~~~ Theodor Fontane
Die Tränen lassen nichts gewinnen, wer schaffen will, muss fröhlich sein. Theodor Fontane
In Zitaten
Aufpassen muss man auf Minister, die nichts ohne Geld machen können und auf Minister, die alles nur mit Geld machen wollen. ~~~ Indira Gandhi
Zitate Aufpassen muss man auf Minister, die nichts ohne Geld machen können und auf Minister, die alles nur …
In Zitaten
Es gibt Leute, deren ganzes Verdienst darin besteht, Dummheiten zu sagen und zu tun.
Es gibt Leute, deren ganzes Verdienst darin besteht, Dummheiten zu sagen und zu tun. François VI. Duc de …
In Zitaten
Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muss man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll. ~~~ Otto von Bismarck
Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muss man sich sofort fragen, …
In Zitaten
Nachrichten Die Nachrichtenwelt viel Schlimmes erhellt. Ich fürchte mich nicht vor dem jüngsten Gerücht.
Erhard Horst Bellermann(*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
In Zitaten
Ein Mensch – das trifft man gar nicht selten
Ein Mensch – das trifft man gar nicht selten – der selbst nichts gilt, lässt auch nichts gelten. …
In Zitaten
Wer ein schlechtes Gedächtnis hat, muss immer
Wer ein schlechtes Gedächtnis hat, muss immer die Wahrheit sagen. (Tennessee Williams)
In Zitaten
Europa muss sich demokratisch neu finden, ohne Erreichtes zu verspielen.
Europa muss sich demokratisch neu finden, ohne Erreichtes zu verspielen.
In Zitaten
Es gibt nur Geister (Seelen) und Vorstellungen derselben (Ideen).
Es gibt nur Geister (Seelen) und Vorstellungen derselben (Ideen).
In Zitaten
Die Menschen kämpfen härter für ihre Interessen als für ihre Rechte.
Die Menschen kämpfen härter für ihre Interessen als für ihre Rechte. Napoleon I. Bonaparte(1769 – 1821), französischer Feldherr …