Friedrich Jacobs
(1764 – 1847), eigentlich Friedrich Christian Wilhelm Jacobs, deutscher klassischer Philologe, Numismatiker und Schriftsteller
Fliehe die Einsamkeit nicht, Sie befreundet dich mit dir selbst; Fliehe die Gesellschaft nicht, Denn sie befreundet dich mit der Welt.
More Stories Like These
In Zitaten
Ruhm hat nichts mit Popularität zu tun. Popularität hält manchmal nur von einem Klatsch zum nächsten. ~~~ Charlie Chaplin
Ruhm hat nichts mit Popularität zu tun. Popularität hält manchmal nur von einem Klatsch zum nächsten. Charlie Chaplin
In Zitaten
Es ist die Aufgabe der Opposition, die Regierung abzuschminken, während die Vorstellung noch läuft. ~~~ Jacques Chirac
Es ist die Aufgabe der Opposition, die Regierung abzuschminken, während die Vorstellung noch läuft. Jacques Chirac
In Zitaten
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. ~~~ Konfuzius
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits …
In Zitaten
Wunderschönes Kroatien
Das Land Kroatien ist die schimmernde Perle des Balkans. Nirgendwo anders im ehemaligen Jugoslawien gibt es so viel …
In Zitaten
Man löst keine Probleme, indem man sie auf Eis legt. ~~~ Winston Churchill
Man löst keine Probleme, indem man sie auf Eis legt. Winston Churchill
In Zitaten
Aphorismen sind nur Fetzen der Wahrheit, geben sich aber für das ganze aus.
Aphorismen sind nur Fetzen der Wahrheit, geben sich aber für das ganze aus. Robert Gersuny(1844 – 1924), österreichischer …
In Zitaten
Wir können sein Verständnis [Charlie Chaplin] für das Detail nie genug bewundern, die uhrwerkgleiche Präzision, die jeder seiner Filme verkörpert und die vielleicht das Wesen seines Genies ausmacht – ein Element, das vielleicht wichtiger ist als seine Gagkunst. ~~~ Buster Keaton
Wir können sein Verständnis für das Detail nie genug bewundern, die uhrwerkgleiche Präzision, die jeder seiner Filme verkörpert …
In Zitaten
Das Du ist älter als das Ich.
Das Du ist älter als das Ich.
In Zitaten
An unmöglichen Dingen soll man selten verzweifeln, an schweren nie. ~~~ Jean Giraudoux
Zitate An unmöglichen Dingen soll man selten verzweifeln, an schweren nie. Jean Giraudoux
In Zitaten
Lied des Verfolgten im Turm Der Gefangene: Die Gedanken sind frei, Wer kann sie erraten? Sie rauschen vorbei Wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen, Kein Jäger sie schießen; Es bleibet dabei, Die Gedanken sind frei. Das Mädchen: Im Sommer ist gut lustig sein Auf hohen wilden Heiden, Dort findet man grün Plätzelein, Mein herzverliebtes Schätzelein, Von dir mag ich nit scheiden. Der Gefangene: Und sperrt man mich ein Im finstern Kerker, Dies alles sind nur Vergebliche Werke; Denn meine Gedanken Zerreißen die Schranken Und Mauern entzwei, Die Gedanken sind frei. Das Mädchen: Im Sommer ist gut lustig sein Auf hohen wilden Bergen; Man ist da ewig ganz allein, Man hört da gar kein Kindergeschrei, Die Luft mag einem da werden. Der Gefangene : So sei es, wie es will, Und wenn es sich schicket, Nur alles in der Still; Und was mich erquicket, Mein Wunsch und Begehren Niemand kann’s mir wehren; Es bleibet dabei, Die Gedanken sind frei. Das Mädchen: Mein Schatz, du singst so fröhlich hier Wie’s Vögelein in dem Grase; Ich steh so traurig bei der Kerkertür, Wär ich doch tot, wär ich bei dir, Ach, muß ich denn immer klagen? Der Gefangene : Und weil du so klagst, Der Lieb ich entsage, Und ist es gewagt, So kann mich nicht plagen! So kann ich im Herzen Stets lachen, bald scherzen; Es bleibet dabei, Die Gedanken sind frei.
Lied des Verfolgten im Turm Der Gefangene: Die Gedanken sind frei, Wer kann sie erraten? Sie rauschen vorbei …