Ich werde den Verdacht nicht los, dass Abstinenzler die Sachen nicht mögen, auf die sie verzichten. Dylan Thomas
Ich werde den Verdacht nicht los, dass Abstinenzler die Sachen nicht mögen, auf die sie verzichten. ~~~ Dylan Thomas
More Stories Like These
In Zitaten
Bist du eigentlich glu?cklich? – Was hindert dich daran?
Hubert Michelis(*1958), freier Schriftsteller
In Zitaten
Um Geld verachten zu können, muss man es haben.
Um Geld verachten zu können, muss man es haben. (Curt Goetz)
In Zitaten
Der schlimmste Weg, den man wählen kann, ist der, keinen zu wählen. ~~~ Unbekannt
Der schlimmste Weg, den man wählen kann, ist der, keinen zu wählen. Unbekannt
In Zitaten
Alles ist sich gleich, ein jeder Teil repräsentiert
Alles ist sich gleich, ein jeder Teil repräsentiert das Ganze. Ich habe zuweilen mein ganzes Leben in einer …
In Zitaten
Das Leben ist entweder ein Seil, oder ein Federbett. Man gebe mir das Seil.
Das Leben ist entweder ein Seil, oder ein Federbett. Man gebe mir das Seil. Albrecht Dürer(1471 – 1528), …
In Zitaten
Nichts ist schwieriger und nichts erfordert
Nichts ist schwieriger und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden …
In Zitaten
Bikini: die kleinste Wichtigkeit zur Verdeckung wichtiger Kleinigkeiten.
Bikini: die kleinste Wichtigkeit zur Verdeckung wichtiger Kleinigkeiten.
In Zitaten
Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen. (Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (13.9.1830 – 12.3.1916) Schriftstellerin, Erzählerin, ‘Der Kreisphysikus’, …
In Zitaten
Die Strafe des Lügners ist nicht, dass ihm niemand mehr glaubt, sondern dass er selbst niemandem mehr glauben kann. ~~~ George Bernard Shaw
Die Strafe des Lügners ist nicht, dass ihm niemand mehr glaubt, sondern dass er selbst niemandem mehr glauben …
In Zitaten
Das Wesen der Dinge hat die Angewohnheit, sich zu verbergen. ~~~ Heraklit
Das Wesen der Dinge hat die Angewohnheit, sich zu verbergen. Heraklit