Ernst Reinhardt
(*1932), Dr. phil., Schweizer Publizist und Aphoristiker
Im Alter wird man vielleicht nicht weise, aber es gibt immer weniger Fehler, die man nicht schon gemacht hat.
More Stories Like These
In Zitaten
Die Ehe ist ein Versuch, zu zweit wenigstens halb so glücklich zu werden, wie man allein gewesen ist. ~~~ Oscar Wilde
Die Ehe ist ein Versuch, zu zweit wenigstens halb so glücklich zu werden, wie man allein gewesen ist. …
In Zitaten
Wer die Welt nicht von Kind auf gewohnt wäre,
Wer die Welt nicht von Kind auf gewohnt wäre, müsste über ihr den Verstand verlieren. Das Wunder eines …
In Zitaten
Wer nichts zu verbergen hat, wird für die Öffentlichkeit uninteressant.
Walter Ludin(*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
In Zitaten
Ein Lächeln hätte genügt, und es wäre anders gekommen.
Ein Lächeln hätte genügt, und es wäre anders gekommen. Paul Schibler(*1930), Schweizer Aphoristiker
In Zitaten
Wir sind ein Versuch der Evolution, und wenn wir nicht funktionieren, werden wir abgeschafft.
Wir sind ein Versuch der Evolution, und wenn wir nicht funktionieren, werden wir abgeschafft. Anke Maggauer-Kirsche(*1948), deutsche Lyrikerin, …
In Zitaten
Bei manchen Politikern endet das Rückgrat am ersten Halswirbel.
Bei manchen Politikern endet das Rückgrat am ersten Halswirbel. Sonja M. Grass(*1959), öster. Schriftstellerin, Aphoristikerin und Ghostwriterin
In Zitaten
Dichtererkenntnis: Reife ist die Vorstufe der Fäulnis.
Dichtererkenntnis: Reife ist die Vorstufe der Fäulnis. Erhard Schümmelfeder(*1954), deutscher Erzieher und Schriftsteller
In Zitaten
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit. ~~~ Aristoteles
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit. Aristoteles
In Zitaten
Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen. ~~~ Marlene Dietrich
Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen. Marlene Dietrich
In Zitaten
Wer schweigt, scheint zuzustimmen.
Wer schweigt, scheint zuzustimmen. (Bonifatius VIII.)