Billy Graham
(1918 – 2018), eigentlich William Franklin, US-amerikanischer Evangelist und Baptistenprediger, das »Maschinengewehr Gottes«
In Zeiten wie diesen ist dem Menschen kein Opfer zu groß, wenn es von anderen gebracht wird.
More Stories Like These
In Zitaten
Es gibt drei Möglichkeiten, eine Firma zu ruinieren: mit Frauen, das ist die angenehmste mit Spielen, das ist die schnellste mit Computern, das ist die sicherste. (Oswald Dreyer-Eimbcke)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Oswald Dreyer-Eimbcke (12.11.1923) Unternehmer (Deutschland, 1923). Bauernregel des Tages: Wie der …
In Zitaten
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. ~~~ Wilhelm von Humboldt
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. Wilhelm von Humboldt
In Zitaten
Wer weiss denn, ob das Leben nicht Totsein
Wer weiss denn, ob das Leben nicht Totsein ist und Totsein Leben? (Euripides)
In Zitaten
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen. (Edmund Burke)
In Zitaten
Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir
Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean. (Isaac Newton)
In Zitaten
Ein halbes Leben lang träumen wir von der Zukunft, ein halbes von der Vergangenheit.
Ein halbes Leben lang träumen wir von der Zukunft, ein halbes von der Vergangenheit. Stefan Rogal(*1965), Autor, Herausgeber …
In Zitaten
Es gibt zwei Arten von Fußgängern – die schnellen und die toten. ~~~ Robert Lembke
Es gibt zwei Arten von Fußgängern – die schnellen und die toten. Robert Lembke
In Zitaten
Zivilcourage ist der höchste Orden im Kampf für den Frieden.
Zivilcourage ist der höchste Orden im Kampf für den Frieden.
In Zitaten
Wer Tiere quält, ist unbeseelt und Gottes
Wer Tiere quält, ist unbeseelt und Gottes guter Geist ihm fehlt, mag noch so vornehm drein er schaun, …
In Zitaten
Kein Toter ist so gut begraben wie eine erloschene Leidenschaft. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Kein Toter ist so gut begraben wie eine erloschene Leidenschaft. Marie von Ebner-Eschenbach