Jeder ist überzeugt, er könne Bücher kritisieren, nur weil er lesen und schreiben gelernt hat. William Somerset Maugham
Jeder ist überzeugt, er könne Bücher kritisieren, nur weil er lesen und schreiben gelernt hat. ~~~ William Somerset Maugham
More Stories Like These
In Zitaten
Die Frauen müssen wieder lernen, den Mann auf das neugierig zu machen, was er schon kennt. ~~~ Coco Chanel
Die Frauen müssen wieder lernen, den Mann auf das neugierig zu machen, was er schon kennt. Coco Chanel
In Zitaten
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden. ~~~ Oliver Hassencamp
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde …
In Zitaten
Friedrich von Schiller, dt. Dichter , 1759-1805
Den schlechten Mann muß man verachten, der nie bedacht, was er vollbringt. Werden Sie Zitatepate™ Friedrich von Schiller, …
In Zitaten
Wer seine Freiheit nicht gebraucht, verliert sie ohne es zu merken.
Wer seine Freiheit nicht gebraucht, verliert sie ohne es zu merken. Andreas Wiese(*1967)
In Zitaten
Jeder aufgeblasene Mensch hat irgendwo einen Stöpsel, den man ziehen kann.
Jeder aufgeblasene Mensch hat irgendwo einen Stöpsel, den man ziehen kann. Aba Assa(*1974), Essayistin
In Zitaten
Den Lästigkeiten des Alltags ist allein mit radikaler Gelassenheit beizukommen.
Kuno Roth(*1957), Chemiker, Mentoring-Verantwortlicher und Kolumnist
In Zitaten
Man kann oft jar nich so dumm denken, wie’t kommt.
Man kann oft jar nich so dumm denken, wie’t kommt.
In Zitaten
Das Schicksal der Nation hängt von der Art ihrer Ernährung ab.
Das Schicksal der Nation hängt von der Art ihrer Ernährung ab.
In Zitaten
Schwebe hernieder, Heilige Nacht, Leuchte uns wieder, Stern voller Pracht.
Schwebe hernieder, Heilige Nacht, Leuchte uns wieder, Stern voller Pracht. Clara ForrerSchweizer Dichterin des 19. Jahrhunderts
In Zitaten
Jedes Angebot führt sich auf als wärs eins der Zehn Gebote.
Jedes Angebot führt sich auf als wärs eins der Zehn Gebote. Manfred Hinrich(1926 – 2015), Dr. phil., deutscher …