Kritiker sind blutrünstige Leute, die es nicht bis zum Henker geschafft haben. (George Bernard Shaw)
More Stories Like These
In Zitaten
Der goldene Mittelweg verläuft mit Vorliebe im Sande.
Der goldene Mittelweg verläuft mit Vorliebe im Sande. Prentice Mulford(1834 – 1891), US-amerikanischer Journalist, Erzieher, Goldgräber und Warenhausbesitzer
In Zitaten
Originalität ist die Kunst, sich Bonmots zu merken und zu vergessen, von wem sie stammen. ~~~ Danny Kaye
Originalität ist die Kunst, sich Bonmots zu merken und zu vergessen, von wem sie stammen. Danny Kaye
In Zitaten
Wertzuwachs ist, wenn dein Steckenpferd ein Reitpferd geworden ist.
Wertzuwachs ist, wenn dein Steckenpferd ein Reitpferd geworden ist. Fritz-J. Schaarschuh(*1935), deutscher Philologe und Aphoristiker
In Zitaten
Das ist das Merkmal des großen und guten Menschen, daß er immer zuerst auf das Ganze und auf andere sieht, auf sich zuletzt. (Adalbert Stifter)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Adalbert Stifter (23.10.1805 – 28.1.1868) Schriftsteller, Maler (Österreich, 1805 – 1868). …
In Zitaten
Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler. ~~~ Ingeborg Bachmann
Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler. Ingeborg Bachmann
In Zitaten
Bescheidenheit ist eine große Tugend – besonders bei anderen Menschen. ~~~ Federico Fellini
Bescheidenheit ist eine große Tugend – besonders bei anderen Menschen. Federico Fellini
In Zitaten
Der Augenblick tritt niemals ein, in welchem der Dummkopf den Weisen nicht für fähig hielte, einen Unsinn zu sagen oder eine Torheit zu begehen. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Verbindlichkeit ist der menschliche Anspruch an die Verlässlichkeit. ~~~ Elfriede Hablé
Verbindlichkeit ist der menschliche Anspruch an die Verlässlichkeit. Elfriede Hablé
In Zitaten
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt. ~~~ Samuel Beckett
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt. Samuel Beckett
In Zitaten
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann. Marie von Ebner-Eschenbach