Man hat etwas weniger Freunde, als man annimmt, aber etwas mehr, als man kennt. Hugo von Hofmannsthal
Man hat etwas weniger Freunde, als man annimmt, aber etwas mehr, als man kennt. ~~~ Hugo von Hofmannsthal
More Stories Like These
In Zitaten
Geiz ist die schönste aller Tugenden – sagte der lachende Erbe.
Geiz ist die schönste aller Tugenden – sagte der lachende Erbe. Erwin Koch(*1932), deutscher Aphoristiker
In Zitaten
Man kann auch geistig auf Kredit leben.
Man kann auch geistig auf Kredit leben. Peter Sirius(1858 – 1913), eigentlich Otto Kimmig, deutscher Gymnasialprofessor, Dichter und …
In Zitaten
Das Glück ist nur die Liebe, die Liebe ist das Glück, ich hab’s gesagt und nehm’s nicht zurück. (Adelbert von Chamisso)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Adelbert von Chamisso (30.1.1781 – 21.8.1838) Schriftsteller, ‘Peter Schlemihls wundersame Geschichte’ …
In Zitaten
Zynismus: Humor in schlechtem Gesundheitszustand. ~~~ Herbert George Wells
Zynismus: Humor in schlechtem Gesundheitszustand. Herbert George Wells
In Zitaten
Selbst der bescheidenste Mensch hält mehr von sich, als sein bester Freund von ihm hält. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Selbst der bescheidenste Mensch hält mehr von sich, als sein bester Freund von ihm hält. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Fliehet aus dem engen dumpfen Leben in des Ideales Reich!
Fliehet aus dem engen dumpfen Leben in des Ideales Reich!
In Zitaten
Gewohnheit, Sitte und Brauch sind stärker als die Wahrheit. Es braucht neue Revolutionen der Geister, es braucht einen neuen Enthusiasmus, um den alten zu zerstören. (Voltaire)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Voltaire (21.11.1694 – 30.5.1778) Schriftsteller, ironischer Erzähler, Philosoph (Frankreich, 1694 – …
In Zitaten
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende. ~~~ Woody Allen
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende. Woody Allen
In Zitaten
Wir zahlen schließlich sehr teuer, was wir anfangs gar nicht bezahlen!
Wir zahlen schließlich sehr teuer, was wir anfangs gar nicht bezahlen! Honoré de Balzac(1799 – 1850), französischer Philosoph …
In Zitaten
Unter allen Leidenschaften der Seele bringt die Trauer am meisten Schaden für den Leib. ~~~ Thomas von Aquin
Unter allen Leidenschaften der Seele bringt die Trauer am meisten Schaden für den Leib. Thomas von Aquin