Ob es ein Leben nach dem Tod gibt, wissen wir nicht genau. Aber es gibt ein Leben vor dem Tod.
Helmut Glaßl
(*1950), Thüringer Aphoristiker
Ob es ein Leben nach dem Tod gibt, wissen wir nicht genau. Aber es gibt ein Leben vor dem Tod.
More Stories Like These
In Zitaten
Oft gehen Menschen in die Geschichte ein, die aus der Geschichte nichts gelernt haben.
Oft gehen Menschen in die Geschichte ein, die aus der Geschichte nichts gelernt haben. Ulvi Gündüz(*1969), Dichter und …
In Zitaten
Wir können von der Natur keine Gnade erwarten, nachdem wir sie zur Umwelt gemacht haben.
Jewgeni Tarassow(*1939), russischer Maler, Graphiker und Aphoristiker
In Zitaten
Eines Tages wird alles gut sein, das ist
Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere …
In Zitaten
Nachahmung führt leicht zur Selbsttäuschung.
Nachahmung führt leicht zur Selbsttäuschung. (Henry Ford)
In Zitaten
Siehst du das hier? Häh! N. Y. P. D. Das bedeutet Nervenden Junkies Piss ich aufs Dach! ~~~ Will Smith
Siehst du das hier? Häh! N. Y. P. D. Das bedeutet Nervenden Junkies Piss ich aufs Dach! Will …
In Zitaten
Das Volk kann man nur regieren, wenn man ihm eine Zukunft aufzeigt; ein Vorgesetzter ist ein Hoffnungskaufmann.
Napoleon I. Bonaparte(1769 – 1821), französischer Feldherr und Politiker, Kaiser der Franzosen von 1804-1814/15
In Zitaten
Soll dein Kompaß richtig leiten, hüte dich
Soll dein Kompaß richtig leiten, hüte dich vor Magnetstein’, die dich begleiten! (Johann Wolfgang von Goethe)
In Zitaten
Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzbaren Worten. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzbaren Worten. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Man sollte sich keine Sorgen machen, daß die Welt heute untergehen könnte: In Japan haben wir nämlich schon morgen!
Man sollte sich keine Sorgen machen, daß die Welt heute untergehen könnte: In Japan haben wir nämlich schon …
In Zitaten
Es ist nun mal so … – So beginnen die Märchen der Gegenwart.
Kurt Wolfgang Ringel(*1948), Chemiefacharbeiter und Diplom-Ingenieur, Freidenker aus Sachsen