Positives Denken heißt, sich auf Freitag den 13. als letzten Tag der Arbeitswoche zu freuen.
Andreas Staeck
(*1963), Diplomwirtschaftler, Texter, Autor und Gelegenheitsaphoristiker
Positives Denken heißt, sich auf Freitag den 13. als letzten Tag der Arbeitswoche zu freuen.
More Stories Like These
In Zitaten
Der ideale Mann raucht nicht, trinkt nicht, spielt nicht und: existiert nicht.
Peter Silie(*1938), eigentlich Klaus Klages, deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
In Zitaten
Grundlagenforschung betreibe ich dann, wenn
Grundlagenforschung betreibe ich dann, wenn ich nicht weiß, was ich tue. (Wernher von Braun)
In Zitaten
Komm, laß uns gehen Schnee schauen, Sake trinken Taumeln wie Flocken
Komm, laß uns gehen Schnee schauen, Sake trinken Taumeln wie Flocken Bashô(1643 – 1694), eigentlich Matsuo Munefusa, japanischer …
In Zitaten
Das Gegenteil von schlecht muss nicht gut
Das Gegenteil von schlecht muss nicht gut sein – es kann noch schlechter sein. (Paul Watzlawick)
In Zitaten
Ungeduld verkürzt die Lieferzeit für neue Probleme ganz beträchtlich.
Ungeduld verkürzt die Lieferzeit für neue Probleme ganz beträchtlich. Ernst Ferstl(*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
In Zitaten
Was die Welt in diesem Augenblick sucht, ist viel weniger ein Gleichgewicht als eine Sprache. ~~~ Jean Giraudoux
Was die Welt in diesem Augenblick sucht, ist viel weniger ein Gleichgewicht als eine Sprache. Jean Giraudoux
In Zitaten
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand! ~~~ Max Frisch
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand! Max Frisch
In Zitaten
Früher wurden Unglücksboten geköpft, heute werden sie abonniert.
Früher wurden Unglücksboten geköpft, heute werden sie abonniert. Erwin Koch(*1932), deutscher Aphoristiker
In Zitaten
Es gibt Leute, die sich gar nicht bewegen. Wie soll man die aufhalten?
Es gibt Leute, die sich gar nicht bewegen. Wie soll man die aufhalten? Jürgen K. Hultenreich(*1948), deutscher Schriftsteller …
In Zitaten
Es fällt immer auf, wenn jemand über Dinge redet, die er versteht. (Helmut Käutner)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Helmut Käutner (25.3.1908 – 20.4.1980) Schauspieler, Regisseur (Deutschland, 1908 – 1980). …