Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben. (Mark Twain)
More Stories Like These
In Zitaten
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen. ~~~ Mark Twain
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und …
In Zitaten
Man soll die Wahrheit heiter sagen, denn
Man soll die Wahrheit heiter sagen, denn dem Clown hört man lieber zu als dem Prediger. (John B. …
In Zitaten
Es ist das Geheimnis einer guten Ehe, einer
Es ist das Geheimnis einer guten Ehe, einer Serienaufführung immer wieder Premierenstimmung zu geben. (Max Ophüls)
In Zitaten
Es ist immer dasselbe: eingeräumte Rechte sind auferlegte Pflichten. ~~~ Hans Lohberger
Es ist immer dasselbe: eingeräumte Rechte sind auferlegte Pflichten. Hans Lohberger
In Zitaten
Jeder Staat, in dem die Tugend überwiegt, ist den anderen auf die Dauer überlegen. ~~~ Friedrich II. der Große
Jeder Staat, in dem die Tugend überwiegt, ist den anderen auf die Dauer überlegen. Friedrich II. der Große
In Zitaten
Der Puritaner ist einer, der gerechte Entrüstung in die falschen Dinge fließen lässt. ~~~ Gilbert Keith Chesterton
Der Puritaner ist einer, der gerechte Entrüstung in die falschen Dinge fließen lässt. Gilbert Keith Chesterton
In Zitaten
Wer die Geometrie begreift, vermag in dieser Welt alles zu verstehen. ~~~ Galileo Galilei
Wer die Geometrie begreift, vermag in dieser Welt alles zu verstehen. Galileo Galilei
In Zitaten
Fastnacht, genau! In manchen Köpfen wird es fast Nacht.
Fastnacht, genau! In manchen Köpfen wird es fast Nacht. Martin Gerhard Reisenberg(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
In Zitaten
Die Aufrichtigkeit ist die verletzbare Form der Wahrheit. Sie wohnt gleich neben dem Herzen.
Aus Tibet
In Zitaten
Ein Kritiker muß die Wahrheit sagen. Er muß sie aber auch kennen.
Ein Kritiker muß die Wahrheit sagen. Er muß sie aber auch kennen. Jules Renard(1864 – 1910), französischer Roman- …