Walter Ludin
(*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Warum müssen die Beschränktesten die andern immer in die Schranken weisen?
More Stories Like These
In Zitaten
Hinter jeder Maske ist immer ein lebendes Gesicht.
Hinter jeder Maske ist immer ein lebendes Gesicht. William Butler Yeats(1865 – 1939), irischer Dramatiker, Lyriker, Essayist und …
In Zitaten
In die Statistiken eingehen, das ist der Ruhm der kleinen Leute.
In die Statistiken eingehen, das ist der Ruhm der kleinen Leute. Heimito Nollé(*1970), Medienanalyst
In Zitaten
Der Aphorismus ist wohltuend kurz, das Leben leider.
Der Aphorismus ist wohltuend kurz, das Leben leider. Manfred Hinrich(1926 – 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, …
In Zitaten
Wenn du ein Problem hast, versuche es zu
Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem …
In Zitaten
Die bescheidenen Menschen wären die berufenen Politiker, wenn sie nicht so bescheiden wären. ~~~ Ernst R. Hauschka
Die bescheidenen Menschen wären die berufenen Politiker, wenn sie nicht so bescheiden wären. Ernst R. Hauschka
In Zitaten
Versuche niemals jemanden so zu machen, wie du selbst bist. Du solltest wissen, dass einer von deiner Sorte genug ist. ~~~ Ralph Waldo Emerson
Versuche niemals jemanden so zu machen, wie du selbst bist. Du solltest wissen, dass einer von deiner Sorte …
In Zitaten
Wer weiß, was Armsein bedeutet, weiß alles.
Wer weiß, was Armsein bedeutet, weiß alles. Jules MicheletZum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut
In Zitaten
Frauen, die sich zu schnell erobern lassen, organisieren den Widerstand später im Untergrund. ~~~ Jean-Paul Belmondo
Frauen, die sich zu schnell erobern lassen, organisieren den Widerstand später im Untergrund. Jean-Paul Belmondo
In Zitaten
Man muss das Gestern kennen, man muss auch
Man muss das Gestern kennen, man muss auch an das Gestern denken, wenn man das Morgen wirklich gut …
In Zitaten
Nicht jeden dieser »Abendsterne« hat man auch in der Früh’ noch gerne.
Brigitte Fuchs(*1951), Schweizer Autorin, Lyrikerin, Sprachspielerin