Wenn eine Frau sagt »Jeder«, meint sie: jedermann. Wenn ein Mann sagt »Jeder«, meint er: Jeder Mann. Marie von Ebner-Eschenbach
Wenn eine Frau sagt »Jeder«, meint sie: jedermann. Wenn ein Mann sagt »Jeder«, meint er: Jeder Mann. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
More Stories Like These
In Zitaten
Die Aussage "Ich glaube an Dich!" ist am wirkungsvollsten, wenn man sie in den Spiegel sagt.
Die Aussage "Ich glaube an Dich!" ist am wirkungsvollsten, wenn man sie in den Spiegel sagt. Ümit Özsaray(*1979), …
In Zitaten
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, um so besser wird sie bezahlt. ~~~ Mark Twain
Zitate Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, um so besser wird sie bezahlt. Mark Twain
In Zitaten
Wenn ein Idiot dich Idiot nennt, darfst du stolz auf dich sein.
Wenn ein Idiot dich Idiot nennt, darfst du stolz auf dich sein. Aus England
In Zitaten
Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.
Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.
In Zitaten
Wissen ohne Gewissen wird zur größten Gefahr für die Menschen. (Victor Frederic Weisskopf)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Victor Frederic Weisskopf (19.9.1908 – 22.4.2002) Physiker, Arbeiten zur Kern- und …
In Zitaten
Wenn einer im Wahlkampf zu schimpfen hat, dann sind es die Wähler, nicht die Politiker. ~~~ Rainer Barzel
Wenn einer im Wahlkampf zu schimpfen hat, dann sind es die Wähler, nicht die Politiker. Rainer Barzel
In Zitaten
Ich wünschte, es gäbe einen Gott. Ich sehne mich, ihn zu loben, ihm zu danken.
Ich wünschte, es gäbe einen Gott. Ich sehne mich, ihn zu loben, ihm zu danken.
In Zitaten
Der Mensch muß keine Angst vor dem Tod haben, eher vor dem ungelebten Leben.
Der Mensch muß keine Angst vor dem Tod haben, eher vor dem ungelebten Leben.
In Zitaten
Kaum jemals ist das Streben nach auswärtigem Besitz zu einem glücklichen Ausgang gelangt.
Erasmus von Rotterdam(1469 – 1536), holländischer Theologe, Philologe und Humanist, nannte sich Desiderius Erasmus, eigentlich Gerhard Gerhards
In Zitaten
Die Alten kannten nur Tag und Nacht; wir kennen nur Dämmerung.
Friedrich Hebbel(1813 – 1863), Christian Friedrich Hebbel, deutscher Dramatiker und Lyriker