Wer keine guten Vorsätze faßt, kann auch keine schlechten Erfahrungen machen.
Unbekannt
Wer keine guten Vorsätze faßt, kann auch keine schlechten Erfahrungen machen.
More Stories Like These
In Zitaten
Genies sind Gedankensprüher.
Genies sind Gedankensprüher. Erhard Horst Bellermann(*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
In Zitaten
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie. ~~~ Aldous Huxley
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken …
In Zitaten
Ich habe, glaube ich, die Zwischenstufe zwischen Tier und Homo sapiens gefunden. Wir sind es. ~~~ Konrad Lorenz
Ich habe, glaube ich, die Zwischenstufe zwischen Tier und Homo sapiens gefunden. Wir sind es. Konrad Lorenz
In Zitaten
Die kürzeste aller Lichterketten ist vielleicht auch die hoffnungsreichste: der Adventskranz.
Die kürzeste aller Lichterketten ist vielleicht auch die hoffnungsreichste: der Adventskranz. KarlHeinz Karius(*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
In Zitaten
Wer feststellt, was los ist, kann lösen, was feststeht.
Michael Richter(*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker
In Zitaten
Nur eines macht sein Traumziel unerreichbar:
Nur eines macht sein Traumziel unerreichbar: die Angst vor dem Versagen. (Paulo Coelho)
In Zitaten
Die Menschen besitzen Macht. Die Natur hingegen besitzt die Vollmacht.
Die Menschen besitzen Macht. Die Natur hingegen besitzt die Vollmacht.
In Zitaten
Entrüstung ist ein erregter Zustand der Seele, der meist dann eintritt, wenn man erwischt wird. ~~~ Wilhelm Busch
Entrüstung ist ein erregter Zustand der Seele, der meist dann eintritt, wenn man erwischt wird. Wilhelm Busch
In Zitaten
Seit du von mir gefahren, singt stets die
Seit du von mir gefahren, singt stets die Nachtigall, ich denk bei ihrem Schall, wie wir zusammen waren. …
In Zitaten
Jedes Stück unseres Tuns oder Erfahrens trägt
Jedes Stück unseres Tuns oder Erfahrens trägt eine doppelte Bedeutung: es dreht sich um den eigenen Mittelpunkt, es …