Wer keinen Biographen findet, muss sein Leben eben selbst erfinden. Giovanni Guareschi
Wer keinen Biographen findet, muss sein Leben eben selbst erfinden. ~~~ Giovanni Guareschi
More Stories Like These
In Zitaten
Leben ist vorübergehende Teilnahme am Evolutionsprozess.
Leben ist vorübergehende Teilnahme am Evolutionsprozess. Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger(*1939), deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des …
In Zitaten
Vielleicht muss man die Liebe gefühlt haben, um die Freundschaft richtig zu erkennen. ~~~ Nicolas Chamfort
Vielleicht muss man die Liebe gefühlt haben, um die Freundschaft richtig zu erkennen. Nicolas Chamfort
In Zitaten
Es ist das Schicksal jeder Generation, in einer Welt unter Bedingungen leben zu müssen, die sie nicht geschaffen hat. ~~~ John F. Kennedy
Es ist das Schicksal jeder Generation, in einer Welt unter Bedingungen leben zu müssen, die sie nicht geschaffen …
In Zitaten
Schau herunter und du wirst sehen, wie hoch du stehst.
Schau herunter und du wirst sehen, wie hoch du stehst.
In Zitaten
Eine Rose riecht besser als ein Kohlkopf, gibt aber keine bessere Suppe ab.
Eine Rose riecht besser als ein Kohlkopf, gibt aber keine bessere Suppe ab.
In Zitaten
Frauen: die süße Mehrheit der Weltbevölkerung. ~~~ June Jordan
Frauen: die süße Mehrheit der Weltbevölkerung. June Jordan
In Zitaten
Stolperschwellen im Leben sind natürliche Barrieren, um das Tempo zu drosseln.
Helga Schäferling(*1957), deutsche Sozialpädagogin
In Zitaten
Es existiert kaum etwas Verdunkelnderes als die Welt des Scheins.
Es existiert kaum etwas Verdunkelnderes als die Welt des Scheins. Martin Gerhard Reisenberg(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
In Zitaten
Es gibt viele Hähne, die meinen, daß ihretwegen die Sonne aufgeht.
Es gibt viele Hähne, die meinen, daß ihretwegen die Sonne aufgeht. Theodor Fontane(1819 – 1898), dt. Schriftsteller, Journalist, …
In Zitaten
Im Reiche des Wissens kommt – anders als im physischen – der Schall immer früher an als das Licht.
Jean Paul(1763 – 1825), eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Dichter, Publizist und Pädagoge