Zukunft: die Ausrede all jener, die in der Gegenwart nichts tun wollen. Harold Pinter
Zukunft: die Ausrede all jener, die in der Gegenwart nichts tun wollen. ~~~ Harold Pinter
More Stories Like These
In Zitaten
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden. ~~~ Albert Einstein
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden. Albert Einstein
In Zitaten
Die Knappheit der Güter ist allen bewußt, die Beschränktheit der Zeit nur wenigen.
Fritz P. Rinnhofer(*1939), Marketing- und Verkaufsmanager und Publizist
In Zitaten
Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, verstünden sie auch. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, verstünden sie auch. Johann Wolfgang von Goethe
In Zitaten
Wie wäre es mit einem neuen Begriff: Humanitätsschurkerei?
Gerhart Hauptmann(1862 – 1946), deutscher Schriftsteller und Dramatiker, Nobelpreisträger für Literatur 1912
In Zitaten
Wir wissen immer zu wenig von uns und zu viel von jenen, die wir gar nicht kennen.
peter e. schumacher(1941 – 2013), Aphorismensammler und Publizist
In Zitaten
In den letzten vierzig Jahren haben wir Männer gelernt, sensibel den Müll runterzutragen.
In den letzten vierzig Jahren haben wir Männer gelernt, sensibel den Müll runterzutragen. Harald Berenfänger(*1966), Coach und Philosoph
In Zitaten
Am Himmel ist der Ort glaubhaft, an der Hölle das Personal.
Jürgen Große(*1963), Akkordeonsolist, Schriftsetzer, Geisteswissenschaftler und Autor
In Zitaten
Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten. In meinem Fall verkehren sie noch nicht mal auf freundschaftlicher Basis. ~~~ Woody Allen
Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten. In meinem Fall verkehren sie …
In Zitaten
Wenig Philosophie entfernt von der Religion,
Wenig Philosophie entfernt von der Religion, viel Philosophie führt zu ihr zurück. (Francis Bacon)
In Zitaten
Theoretisch sind wir gegen den Krieg.
Theoretisch sind wir gegen den Krieg. Manfred Hinrich(*1926), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und …