Ich sah manche Wahrheit siegen, aber stets durch die wohlwollende Unterstützung von hundert Irrtümern.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
(1844 – 1900), deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Ich sah manche Wahrheit siegen, aber stets durch die wohlwollende Unterstützung von hundert Irrtümern.
More Stories Like These
In Zitaten
Auch wenn Friede geschlossen ist, ist es
Auch wenn Friede geschlossen ist, ist es doch nur das Interesse, das ihn erhält. (Oliver Cromwell)
In Zitaten
Die meisten Medienmacher mit ihrer kryptopropagandistischen
Die meisten Medienmacher mit ihrer kryptopropagandistischen Grundstimmung glauben, dass Krieg oder Streit die beste Unterhaltung sei. Das gehört …
In Zitaten
Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist. ~~~ Niccolò Machiavelli
Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist. Niccolò Machiavelli
In Zitaten
Die Langweile, die in manchem Buche herrscht, gereicht ihm zum Heil; die Kritik, die schon ihren Speer erhoben hatte, schläft ein, bevor sie ihn geschleudert hat. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Die Langweile, die in manchem Buche herrscht, gereicht ihm zum Heil; die Kritik, die schon ihren Speer erhoben …
In Zitaten
Die Vorliebe der Männer für Vollbärte hängt mit der Emanzipierung der Frau zusammen. Denn beim Vollbart kommt auch die emanzipierteste Frau nicht mit. ~~~ George Hamilton
Die Vorliebe der Männer für Vollbärte hängt mit der Emanzipierung der Frau zusammen. Denn beim Vollbart kommt auch …
In Zitaten
Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen
Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums. (Marguerite Duras)
In Zitaten
Nichts macht das Leben ärmer, als anfangen und abbrechen.
Nichts macht das Leben ärmer, als anfangen und abbrechen.
In Zitaten
Das Kompliment eines Eitlen ist nur ein Darlehen.
Das Kompliment eines Eitlen ist nur ein Darlehen. Sully Prudhomme(1839 – 1907), eigentlich René François Armand Prudhomme, französischer …
In Zitaten
Vieles kann der Mensch entbehren, nur den Menschen nicht.
Vieles kann der Mensch entbehren, nur den Menschen nicht. (Ludwig Börne)
In Zitaten
Reinheit und Leere werden gern einmal verwechselt.
Martin Gerhard Reisenberg(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor