Manche Männer sind wie Filmaufnahmen im Dunkeln; man muss sie abblitzen lassen, damit ihnen ein Licht aufgeht. Uta Sax
Manche Männer sind wie Filmaufnahmen im Dunkeln; man muss sie abblitzen lassen, damit ihnen ein Licht aufgeht. ~~~ Uta Sax
More Stories Like These
In Zitaten
Der Herbst ist immer unsere beste Zeit.
Der Herbst ist immer unsere beste Zeit. Johann Wolfgang von GoetheHeute ist Herbstanfang.
In Zitaten
Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht
Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet, erst dann wird es Frieden geben. (Jimi Hendrix)
In Zitaten
Liebe ist, sich nicht vor andern über ihn lustig zu machen. ~~~ Kim Grove
Liebe ist, sich nicht vor andern über ihn lustig zu machen. Kim Grove
In Zitaten
Meistens hat, wenn zwei sich scheiden, einer
Meistens hat, wenn zwei sich scheiden, einer etwas mehr zu leiden. (Wilhelm Busch)
In Zitaten
Tritt eine Idee in ein hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus – weil keine andere da ist, die ihr den Rang streitig machen könnte. ~~~ Charles-Louis de Montesquieu
Tritt eine Idee in ein hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus – weil keine andere da …
In Zitaten
Die Freiheit ist der Atem des Lebens.
Die Freiheit ist der Atem des Lebens.
In Zitaten
Das Glück des Lebens besteht nicht darin, wenig oder keine Schwierigkeiten zu haben, sondern sie alle siegreich und glorreich zu überwinden. ~~~ Carl Hilty
Das Glück des Lebens besteht nicht darin, wenig oder keine Schwierigkeiten zu haben, sondern sie alle siegreich und …
In Zitaten
Liebe: nur ein schmutziger Trick der Natur, um das Fortbestehen der Menschheit zu garantieren. ~~~ William Somerset Maugham
Liebe: nur ein schmutziger Trick der Natur, um das Fortbestehen der Menschheit zu garantieren. William Somerset Maugham
In Zitaten
Es macht mir nichts aus, wenn ich falle; solange
Es macht mir nichts aus, wenn ich falle; solange jemand anderes mein Gewehr aufhebt und weiterschießt. (Che Guevara)
In Zitaten
Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen,
Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen, nicht die, die wir tun. (Marie von Ebner-Eschenbach)