Nichts, was der menschliche Fortschritt hervorbringt, erhält die Zustimmung aller.
Nichts, was der menschliche Fortschritt hervorbringt, erhält die Zustimmung aller.
More Stories Like These
In Zitaten
Die meisten Leute machen sich selbst bloß durch übertriebene Forderungen an das Schicksal unzufrieden. (Wilhelm Freiherr von Humboldt)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Wilhelm Freiherr von Humboldt (22.6.1767 – 8.4.1835) Philosoph, Politiker, Gründer der …
In Zitaten
Bank: eine Einrichtung, die dir so lange Geld leihen wird, als du beweisen kannst, dass du keins brauchst. ~~~ Unbekannt
Bank: eine Einrichtung, die dir so lange Geld leihen wird, als du beweisen kannst, dass du keins brauchst. …
In Zitaten
Auch das ist der Mensch: Sein aufrechter Zwang.
Auch das ist der Mensch: Sein aufrechter Zwang.
In Zitaten
Wer im Verkehr mit Menschen die Manieren einhält, lebt von seinen Zinsen. Wer sich über sie hinwegsetzt, greift das Kapital an. ~~~ Hugo von Hofmannsthal
Wer im Verkehr mit Menschen die Manieren einhält, lebt von seinen Zinsen. Wer sich über sie hinwegsetzt, greift …
In Zitaten
Es gibt Maler, die die Sonne in einen gelben Fleck verwandeln. Es gibt aber andere, die dank ihrer Kunst und Intelligenz einen gelben Fleck in die Sonne verwandeln können. ~~~ Pablo Picasso
Es gibt Maler, die die Sonne in einen gelben Fleck verwandeln. Es gibt aber andere, die dank ihrer …
In Zitaten
Wie glücklich viele Menschen wären, wenn
Wie glücklich viele Menschen wären, wenn sie sich genauso wenig um die Angelegenheiten anderer kümmern würden wie um …
In Zitaten
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts. (Friedrich Hebbel)
In Zitaten
Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen
Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen. …
In Zitaten
Kritiker verhindern, dass wir bequem werden.
Kurt Haberstich(*1948), Schweizer Buchautor und Aphoristiker
In Zitaten
In "heißen" Zeiten wird dir dein eigener Schatten zum Freund.
In "heißen" Zeiten wird dir dein eigener Schatten zum Freund. Helga Schäferling(*1957), deutsche Sozialpädagogin