Nie wieder Krieg, dieses ausweglose Abenteuer, diese Spirale von Trauer und Gewalt.
Nie wieder Krieg, dieses ausweglose Abenteuer, diese Spirale von Trauer und Gewalt.
More Stories Like These
In Zitaten
Man kann niemanden angreifen, der sich nicht selbst zur Zielscheibe macht. ~~~ Henry Meyer-Brockmann
Man kann niemanden angreifen, der sich nicht selbst zur Zielscheibe macht. Henry Meyer-Brockmann
In Zitaten
Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist. ~~~ Sir Arthur Conan Doyle
Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch …
In Zitaten
Ein Pessimist lächelt höchstens, daß es keiner merkt.
Unbekannt
In Zitaten
Die Natur liebt Vielfalt. Warum nicht auch wir Menschen?
Die Natur liebt Vielfalt. Warum nicht auch wir Menschen? Sebastian HesseStudent
In Zitaten
Wann immer ich zwei Übeln gegenüberstehe, wende ich mich dem zu, das ich noch nicht ausprobiert habe. ~~~ Mae West
Wann immer ich zwei Übeln gegenüberstehe, wende ich mich dem zu, das ich noch nicht ausprobiert habe. Mae …
In Zitaten
Wenn du nicht an dich glaubst…, warum sollte es jemand anderes tun?
Wenn du nicht an dich glaubst…, warum sollte es jemand anderes tun? Damaris Wieser(*1977), deutsche Lyrikerin und Dichterin
In Zitaten
Es gibt wenige Frauen, welche fähig sind, den Mann um des Genius willen zu lieben. Es ist die Person und der Erfolg, was sie begehren. ~~~ Anselm Feuerbach
Es gibt wenige Frauen, welche fähig sind, den Mann um des Genius willen zu lieben. Es ist die …
In Zitaten
Einer der Hauptnachteile mancher Bücher ist
Einer der Hauptnachteile mancher Bücher ist die zu große Entfernung zwischen Titel- und Rückseite. (Robert Lembke)
In Zitaten
Wissenschaft steht im Dienste eines Ideals
Wissenschaft steht im Dienste eines Ideals oder im Dienste einer herrschenden Gruppe. (Ludwig Marcuse)
In Zitaten
Reizüberflutungen machen blind für das Wesentliche.
Reizüberflutungen machen blind für das Wesentliche. Helmut Glaßl(*1950), Thüringer Aphoristiker