Johann Wolfgang von Goethe
(1749 – 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Und ich seh nicht, was es frommt, Aus der Welt zu laufen, Magst du, wenn’s zum Schlimmsten kommt, Auch einmal dich raufen.
More Stories Like These
In Zitaten
Gleichgültigkeit ist eine einsame, duftlose Blume, die auf dem Sumpf erblüht.
Gleichgültigkeit ist eine einsame, duftlose Blume, die auf dem Sumpf erblüht. Carmen Sylva(1843 – 1916), eigentlich Prinzessin Elisabeth …
In Zitaten
Die größten Enttäuschungen haben ihren Ursprung in zu großen Erwartungen. ~~~ Ernst Ferstl
Die größten Enttäuschungen haben ihren Ursprung in zu großen Erwartungen. Ernst Ferstl
In Zitaten
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt. ~~~ Christian Morgenstern
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt. Christian Morgenstern
In Zitaten
Die Qualität der Information bestimmt die Qualität der Entscheidung.
Alexander Schübert(*1958), Ingenieur und Autor
In Zitaten
Es gibt keine schüchternen Lehrlinge mehr, es gibt nur noch schüchterne Meister. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt keine schüchternen Lehrlinge mehr, es gibt nur noch schüchterne Meister. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Alles ist sich gleich, ein jeder Teil repräsentiert
Alles ist sich gleich, ein jeder Teil repräsentiert das Ganze. Ich habe zuweilen mein ganzes Leben in einer …
In Zitaten
Die neuen Bundesländer sehen ziemlich alt aus.
Die neuen Bundesländer sehen ziemlich alt aus.
In Zitaten
Aus Spöttern werden oft Propheten.
Aus Spöttern werden oft Propheten. William Shakespeare(1564 – 1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter
In Zitaten
Nichts ist schrecklicher als ein Lehrer, der nicht mehr weiß als das, was die Schüler wissen sollen. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Nichts ist schrecklicher als ein Lehrer, der nicht mehr weiß als das, was die Schüler wissen sollen. Johann …
In Zitaten
Dichtererkenntnis: Reife ist die Vorstufe der Fäulnis.
Dichtererkenntnis: Reife ist die Vorstufe der Fäulnis. Erhard Schümmelfeder(*1954), deutscher Erzieher und Schriftsteller